Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
PQ Solutions GmbH misst dem Datenschutz eine hohe Bedeutung bei und beachtet deshalb die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie die Verordnung über den Datenschutz (DSV). Diese Datenschutzerklärung enthält Angaben, wie PQ Solutions GmbH Personendaten erhebt sowie bearbeitet und informiert die betroffenen Personen über ihre Rechte, die ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehen.
Unter
«Personendaten» werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen;
«Bearbeiten» heisst: jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Personendaten.
Mit den vorliegenden Hinweisen kommt PQ Solutions GmbH ihrer Informationspflicht im Rahmen der Erhebung und Bearbeitung von personenbezogenen Daten bei betroffenen Personen nach.
2. Herkunft von Personendaten
2.1 Allgemein
PQ Solutions GmbH bearbeitet diejenigen Personendaten, welche PQ Solutions GmbH von den betroffenen Personen erhält. Sie bezieht ebenfalls Daten von Dienstleistern (bspw. öffentliche Register), welche die Gesellschaft für die Erbringung der Dienstleistung und/oder aus gesetzlichen oder regulatorischen Gründen benötigt.
2.2 Kontaktformular
Über das Kontaktformular werden die dort angegebenen Datenfelder (Name, Firma, Telefonnummer, E-Mail, Nachricht) sowie Angaben zur Nutzungszeit zur Bearbeitung und Beantwortung erhoben und verarbeitet. Die Daten werden an die PQ Solutions GmbH übermittelt, die beim jeweiligen Kontaktformular genannt und ausgewiesen ist.
Die Verarbeitung der Daten ist zur Kontaktaufnahme erforderlich.
2.3 Newsletter
Zur Zusendung des Newsletters und Aufnahme in den Empfangsverteiler werden die auf der Anmeldeseite einzugebenden Kontaktdaten (Vorname, Nachname und Email) sowie Angaben zum Thema und Zeitpunkt des Versandes verarbeitet. Die Daten bleiben bis zur Abmeldung gespeichert.
Die Datenverarbeitung ist für den Newsletter-Versand/Empfangsverteiler notwendig.
3. Umfang der bearbeiteten Personendaten
PQ Solutions GmbH bearbeitet so wenige Personendaten wie nötig. Diese stehen vor allem mit den von Ihnen nachgefragten bzw. mit uns vereinbarten Dienstleistungen zusammen.
Zu den Kategorien von Personendaten, welche von PQ Solutions GmbH bearbeitet werden, gehören Daten im Zusammenhang mit Geschäftsbeziehungen zu Kunden oder potenziellen Kunden, Arbeitgeberdaten, Lieferantendaten und Daten bei der Verwendung der Website.
4. Zweck der Verarbeitung
PQ Solutions GmbH bearbeitet nur Daten, die für die Erreichung eines bestimmten Zwecks notwendig sind. Personendaten werden für die nachfolgenden Zwecke bearbeitet:
im Zusammenhang mit der Erbringung des Kundengeschäfts bzw. der angebotenen Produkte und Dienstleistungen
im Rahmen von Abwicklung und Verwaltung von vertraglichen Beziehungen gegenüber Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten u.a.
zur Kontaktpflege und Kommunikation im Zusammenhang mit Leistungserbringungen
zur Erfüllung rechtlicher oder regulatorischer Pflichten
Marketingaktivitäten (bspw. Versand von Newsletter, Fachinformationen u.a.)
5. Datenschutzgrundsätze
5.1 Grundsätze
PQ Solutions GmbH bearbeitet
Personendaten unter Berücksichtigung des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (DSV);
Daten rechtmässig, nach Treu und Glauben und verhältnismässig. Zudem vergewissert sich PQ Solutions GmbH über die Richtig- und Vollständigkeit der Daten.
Die Daten werden nur zum erkennbaren Zweck verarbeitet.
5.2 Datensicherheit
PQ Solutions GmbH legt grossen Wert auf die Datensicherheit. Nebst der Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen trifft PQ Solutions GmbH zum Schutz ihrer Privatsphäre Vorkehrungen (wie Umsetzung
von technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen). Mit den technischen und organi-satorischen Massnahmen stellt PQ Solutions GmbH sicher (bzw. die beauftragten Dienstleister), dass die Personendaten
nur Berechtigten zugänglich sind;
verfügbar sind, wenn sie benötigt werden;
nicht unberechtigt und unbeabsichtigt verändert werden und
nachvollziehbar bearbeitet werden.
6. Grundlagen für die Datenbearbeitung
Die Datenbearbeitung hängt von den Dienstleistungen und Produkten ab, die PQ Solutions GmbH gegebenenfalls für Sie erbringt, bzw. zu welchem Zweck die Personendaten bearbeitet werden, und basiert auf folgender Grundlage:
6.1 Geschäftserfüllung
Aufnahme, Abschluss oder Durchführung eines Vertrags bzw. einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder zur Erfüllung der Pflichten der PQ Solutions GmbH aus einem solchen Vertrag bzw. Geschäftsbeziehung
gegebenenfalls
zur Wahrung berechtigter Interessen von PQ Solutions GmbH (wie Statistik, Planung oder Produkteentwicklung, Geschäftsentscheide, Überwachung und Steuerung von Risiken, Gewährleistung der IT-Sicherheit, IT-Betriebes und der Gebäude sowie Anlagensicherheit, Geschäftsprüfung, Marketing, umfassende Betreuung, Beratung und Information über das Dienstleistungsangebot, Vorbereitung und Erbringung massgeschneiderter Dienstleistungen – soweit kein Widerspruch erfolgt ist)
Wahrung der Interessen und Sicherung der Ansprüche der PQ Solutions GmbH, Kunden und Mitarbeitenden
6.2 Gesetzlich
zur Erfüllung rechtlicher oder regulatorischer Pflichten der PQ Solutions GmbH oder die Wahrnehmung von Aufgaben im öffentlichen Interesse
6.3 Einwilligung
Wenn eine Bearbeitung von Personendaten eine Einwilligung gesetzlich verlangt, holt PQ Solutions GmbH diese bei der betroffenen Person ein. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ein entsprechender Widerruf ist erst ab Eintreffen bei PQ Solutions GmbH wirksam und berührt nicht die Rechtmässigkeit der Bearbeitung von Personendaten bis zum Widerruf. Es kann Gründe geben (bspw. aufgrund eines Gesetzes), die es trotz des Widerrufs nötig machen, die Personendaten zu bearbeiten. Ein Widerruf kann zur Einschränkung gewisser Dienstleistungen oder zum Abbruch der Geschäftsbeziehung führen.
7. Dauer der Speicherung von Personendaten
Die Dauer der Speicherung von Personendaten bestimmt sich nach gesetzlichen Aufbewahrungs-pflichten bzw. dem Zweck der jeweiligen Datenbearbeitung. Grundsätzlich speichert PQ Solutions GmbH Personendaten für die Dauer der Geschäftsbeziehung bzw. Vertragsdauer und anschliessend für mindestens weitere zehn Jahre. Dies entspricht der Zeitspanne, innerhalb derer Rechtsansprüche gegen die PQ Solutions GmbH geltend gemacht werden können. Laufende oder zu erwartende rechtliche, steuerliche oder aufsichtsrechtliche Verfahren können eine Speicherung über diese Frist hinaus zur Folge haben.
8. Profiling und automatisierte Einzelentscheidung
PQ Solutions GmbH nimmt kein Profiling vor und wendet keine automatisierte Einzelentscheidungen an.
9. Vorgesehene Empfänger von Personendaten
Bei PQ Solutions GmbH bearbeiten nur diejenigen Personen Personendaten, welche diese zur Erfüllung von vertraglichen oder rechtlichen Pflichten benötigen.
PQ Solutions GmbH gibt Kundendaten nur in folgenden Fällen an Dienstleister und Dritten bekannt (abhängig von der Art der bezogenen Produkte und Dienstleistungen):
zur Auftragsausführung, Inanspruchnahme von Produkten oder Dienstleistungen
aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, gesetzlicher Rechtfertigungsgründe oder behördlicher Anordnungen
Dienstleister und Dritte als Empfänger von Personendaten können zum Beispiel sein:
Auftragsbearbeiter und andere Dienstleister, welche Personendaten im Auftrag und für die Zwecke PQ Solutions GmbH bearbeiten
öffentliche Stellen (bspw. Behörden), sofern eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung dies vorsieht
10. Datenübermittlung ins Ausland
Eine Datenübermittlung ins Ausland findet grundsätzlich nicht statt. Sollten Personendaten ins Ausland übermittelt werden müssen, so findet dies unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen statt und wo dies zur Erfüllung des Vertrages nötig ist.
11. Ihre Rechte
11.1 Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung
Sie haben das Recht, sofern keine gesetzliche Pflicht entgegensteht, auf Auskunft, Berichtigung, Herausgabe Übertragung, Verbot einer bestimmten Personendatenbearbeitung, Einschränkung, Löschung, Untersagung von einer Bekanntgabe an Dritte, Widerruf der Einwilligung sowie Widerspruch Ihrer Personendaten.
Auskunftsgesuche sind zusammen mit einer gut leserlichen Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises (bspw. Pass, Identitätskarte) an die unter Ziff. 14 genannte Adresse zu richten.
Bei Lösch- und Widerspruchrechten handelt es sich nicht um uneingeschränkte Rechte. Übergeordnete Interessen können eine weitere Bearbeitung erforderlich machen. PQ Solutions GmbH prüft jeden Einzelfall und teilt Ihnen das Ergebnis mit.
Ist die Auskunftserteilung, die Datenherausgabe oder -übertragung mit einem unverhältnismässigen Aufwand verbunden, kann PQ Solutions GmbH auf eine Kostenbeteiligung bis maximal CHF 300 bestehen.
12. Daten in Bezug auf die Internetpräsenz
12.1 Allgemeines
Die nachfolgenden Informationen legen dar, wie die Gesellschaft anlässlich der Internetpräsenz Daten bearbeitet.
12.2 Cookies
Die Internetseiten der PQ Solutions GmbH verwenden keine Cookies.
12.3 Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen im Zusammenhang mit der Internetpräsenz
Die Internetseite der PQ Solutions GmbH erfasst mit jedem Aufruf durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System allgemeine Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können:
verwendete Browsertypen und Versionen
das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
diejenige Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer)
Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden
Datum und Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf die informationstechnologischen Systeme der PQ Solutions GmbH dienen
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht PQ Solutions GmbH keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um
Inhalte der Internetseite der PQ Solutions GmbH korrekt auszuliefern;
für die Werbung zu optimieren;
die dauerhafte Funktionsfähigkeit der informationstechnologischen Systeme und Technik der Internetseite der PQ Solutions GmbH zu gewährleisten;
im Falle eines Cyber-Angriffes den Strafverfolgungsbehörden die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch PQ Solutions GmbH statistisch und mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit bei der PQ Solutions GmbH zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten getrennt gespeichert.
13. Änderungsvorbehalt
Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde im August 2023 verfasst und beinhaltet allgemein die Bearbeitung von Personendaten durch PQ Solutions GmbH.
PQ Solutions GmbH behält sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf der Website von PQ Solutions GmbH abrufbar.
14. Kontaktdaten
Die für datenschutzrechtliche Fragen zuständige Stelle ist:
PQ Solutions GmbH
Anlaufstelle Datenschutz
Konradstrasse 12
8005 Zürich
Schweiz
Tel.: +41 44 253 67 67
E-Mail: info@pqs.ch
Website: www.pqs.ch
Datenschutzrechtliche Anliegen können schriftlich an die vorstehende Kontaktadresse gerichtet werden.
Sollten Sie mit der Reaktion der PQ Solutions GmbH nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der schweizerischen Datenschutzbehörde einzulegen: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/meldeportale.html