
PQS verfolgt einen äusserst pragmatischen Ansatz, um ihre Kunden massgeschneidert zu beraten und ihnen genau die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen. Wir sind bestrebt, die Extrameile zu gehen und eliminieren unnötige Arbeit, wenn sie nicht wertschöpfend ist. Darüber hinaus ist es uns bei PQS ein Anliegen, unser regulatorisches Fachwissen in unkomplizierte Lösungen zu transferieren und einen Schritt voraus zu denken. So können wir unseren Kunden mehr bieten als nur Beratung.
Regulatorische und Technische Beratung
- Reviews von Kontoinhaberdokumentation
- Klassifikation von Gesellschaften
- Regulatorische Reminder
- Kommunikation mit Behörden
- Durchführung von Kontrollen
Entwicklung und Betreuung des Compliance Programms
- Compliance Programm Setup und Review
- Weisungen, Prozesse und Arbeitsanleitungen
- Compliance Frameworks und IKS
- Support bei Systemen und Tools
- Periodische QI und FATCA Zertifizierungen
- Formulare für die jährliche AIA Compliance Zertifizierung
- Regulatorische Trainings
Lifecycle Projekte
- QI/WP/WT/FFI/FI/RCASP/RIA Registrierung
- Implementation von neuen Regulationen
- Analyse der Auswirkungen von Änderungen in den Geschäftspraktiken auf die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen
Mit zunehmender Komplexität der Regulationen, zu denen wir beraten, wird es für unsere Kunden immer schwieriger, den Überblick zu behalten. Um Sie dabei zu unterstützen, erinnern wir durch direkte Kommunikation oder unseren informativen Newsletter freundlich daran, wenn Handlungsbedarf besteht.
Das Beratungsteam von PQS kann auf Einzelfallbasis arbeiten, auf Projektbasis oder indem es seine Dienstleistungen mit denen der Compliance-, Assurance- oder Reporting-Abteilungen integriert. Mit einer ausgeglichenen Kombination aus juristischem, technischem, Bank- und Wirtschaftsprüfungs-Know-how können wir bei der Entwicklung von Lösungen verschiedene Perspektiven berücksichtigen. Ausserdem kombinieren wir unsere langjährige Erfahrung mit unserer Leidenschaft für Innovation, die uns dazu bringt, ständig neue Methoden und Ansätze zu entwickeln.
Regulatorische und Technische Beratung
Wir bieten Beratung zu einer Vielzahl von regulatorischen Themen. Wir bietenunseren Kunden Beratung entweder auf Ad-hoc-Basis oder als Teil einer unserer Compliance-Dienstleistungen an. Die folgende Liste repräsentiert nur eine kleine Auswahl der von uns angebotenen Leistungen.
Formelle Überprüfungen und Plausibilitätskontrollen der Unterlagen von Kontoinhabern, die im Rahmen des Onboarding-Prozesses des Kunden erstellt werden. Dazu gehören Überprüfungen für KYC/GWG- und QI-, FATCA-, AIA- und CARF-Zwecke. Unsere Kunden stellen uns die von ihren Gegenparteien erhaltenen Unterlagen oder die für die Analyse erforderlichen Fakten zur Verfügung.
Klassifizierung von Gesellschaften für QI-, FATCA-, AIA- und CARF-Zwecke: Es ist nicht immer offensichtlich, welcher Status auf einer Selbstauskunft angekreuzt werden muss. Um Klarheit zu schaffen, unterstützen wir unsere Kunden, um den Steuerstatus von Gesellschaften zu bestimmen.
Periodische Erinnerungen, Überwachungen und regelmässige Briefings zu regulatorischen Anforderungen: Wir informieren unsere Kunden sowohl über unseren kostenlosen Newsletter als auch durch proaktive und direkte Kontaktaufnahme, wenn aufgrund geänderter Regulationen Handlungsbedarf besteht. Auf Wunsch analysieren wir dann die Auswirkungen dieser Änderungen auf das Compliance-Programm des Kunden.
Unterstützung bei der Kommunikation, insbesondere mit den zuständigen Behörden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erstellung von Unterlagen und der Korrespondenz, die für die Beantwortung von Anfragen der Behörden (IRS, FINMA, ESTV usw.) erforderlich sind.
Durchführung von einmaligen und periodischen Kontrollen, wobei wir Finanzinstitute ad-hoc unterstützen, wenn sie eine bestimmte Kontrolle durchführen müssen. Zum Beispiel können wir ein Finanzinstitut unterstützen, das nicht genügend Personal hat, um die Kundenbetreuerbefragungen durchzuführen. Wenn die Kontrollen in regelmässigen Abständen von uns durchgeführt werden sollen, kann es vorteilhafter sein, wenn wir dies über unseren Compliance-Service machen.
Entwicklung und Betreuung des Compliance Programs
Die QI- und FATCA-Regulationen verlangen ein "Compliance Program", das aus Weisungen, Prozessen, Kontrollen, Überwachung, Schulungen, Systemen, der Überprüfung dieser Elemente (Review) und deren Zertifizierung besteht. Wir unterstützen nicht nur bei der Umsetzung und Pflege dieser Elemente für diese beiden Regulationen, sondern haben dasselbe Konzept auch auf viele andere Regulationen wie die GWG-, AIA- und Investorenschutz-Regulierungen ausgeweitet.
Durchführung einer Gap-Analyse des Compliance Programms, die eine allgemeine Überprüfung des gesamten Compliance- und Kontrollframeworks sowie eine detaillierte Überprüfung von Weisungen, Prozessen, Formularen, Arbeitsanleitungen und anderen Unterlagen umfasst.
Entwurf und Verbesserung von Weisungen, Prozessen, Richtlinien und Arbeitsanleitungen, die die gesamte Wertschöpfungskette der Finanzdienstleister abdecken.
Ausarbeitung und Umsetzung eines IKS, das geeignet, pragmatisch und nicht zu überbordend ist.
Regelmässige Überprüfung der schriftlichen Weisungen, Prozesse und Richtlinien, einschliesslich einer Bewertung der Auswirkungen von Änderungen der geltenden Regulationen auf die jeweilige Dokumentation.
Unterstützung bei Systemen und Tools: Die Integration neuer Regulationen in bestehende Systeme und Tools ist oft eine Herausforderung und erfordert sowohl regulatorisches als auch systemtechnisches Know-how. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Parametrisierung und Anpassung ihrer Systeme, um sicherzustellen, dass diese regulatorisch korrekt eingerichtet sind.
Durchführung von regulatorischen Schulungen für jedes von uns abgedeckte Thema und für jede Art von Publikum. So bieten wir beispielsweise massgeschneiderte Schulungen für neu ernannte QI/FATCA Responsible Officer, für interne Projektteams, welche die neuen regulatorischen Anforderungen umsetzen, für Wirtschaftsprüfer oder für Mitarbeiter an der Front, um die täglichen praktischen Herausforderungen zu bewältigen.
Lifecycle Projekte
Unter Lifecycle Projekten verstehen wir ereignisgesteuerte Projekte, bei denen geschäftliche Veränderungen eine Analyse der regulatorischen Auswirkungen und des Handlungsbedarfs erfordern. Solche Veränderungen können ein Spektrum von Szenarien umfassen, wozu beispielsweise die Gründung eines Unternehmens, Fusionen, Akquisitionen, die Liquidation des Geschäftsbetriebs oder Veränderungen in der strategischen Ausrichtung gehören.
QI/WP/WT/FFI/FI/RCASP/RIA Registrierung: Wir unterstützen Finanzdienstleister, wenn eine Registrierung bei einer zuständigen Behörde erforderlich ist.
Projekt zur Umsetzung neuer Regulationen in der gesamten Wertschöpfungskette von Finanzdienstleistern: Dazu gehört zum Beispiel die Unterstützung des QI und des FATCA Responsible Officer (oder der AIA- oder CARF-verantwortlichen Funktion) sowie der internen Projektteams während des Projektplanungs- und Entscheidungsprozesses. Dazu gehört, die verantwortlichen Personen durch die verschiedenen Phasen des Projekts zu führen und projektbezogene Aufgaben zu übernehmen, die von koordinativen bis hin zu operativen Aufgaben reichen, wie z.B. die Erstellung neuer interner Dokumente, die Unterstützung bei der Implementierung von Systemen ("System Mapping"), die Einrichtung neuer Kontrollen und die Sicherstellung des rechtzeitigen und genauen Reportings an die Steuerbehörden.
Unterstützung bei QI, FATCA, AIA und CARF im Zusammenhang mit Fusionen, Übernahmen, strategischen Änderungen und Änderungen des Geschäftsmodells: Wir unterstützen Sie bei QI-, FATCA-, AIA- und CARF-Angelegenheiten im Falle von Fusionen, Übernahmen, strukturellen Änderungen und Änderungen des Geschäftsmodells. Für Finanzdienstleister, die Fusionen, Übernahmen, andere strukturelle Änderungen und Änderungen des Geschäftsmodells durchlaufen, bieten wir verschiedene Arten von Unterstützung an. Dazu gehören die Neubeurteilung des QI-, FATCA-, AIA- und CARF-Status des Finanzdienstleisters oder bei Bedarf aller Gesellschaften der Gruppe, die Bewertung der Auswirkungen auf das QI-, FATCA-, AIA- und CARF Compliance Programm sowie die Umsetzung aller zusätzlichen Anforderungen, die sich aus den Änderungen ergeben können. Wie bei anderen Lifecycle Projekten kann unser Engagement von der Unterstützung der internen Projektimplementierungsteams bis hin zur Durchführung einer breiten Palette von Projektaufgaben reichen.
Unterstützung bei QI-, FATCA-, AIA- und CARF-bezogenen Abwicklungsprozessen: Für Finanzdienstleister in Liquidation bieten wir Unterstützung bei den QI-, FATCA-, AIA- und CARF-bezogenen Abwicklungsverfahren, der Deregistrierung bei den zuständigen Behörden und der Erfüllung der verbleibenden formellen und Reporting-Pflichten. Was die Umsetzungsprojekte betrifft, so können wir in verschiedenen Funktionen beteiligt sein, die sich auf die Durchführung verschiedener Projektaufgaben erstrecken können.